Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Verkehr, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Sorgentelefon für bessere Bahn Zusammenarbeit
ÖBB und Gemeindebund richten direkten Draht zur Lösung von Konfliktfällen wegen Kreuzungssicherungen oder Bahnhofsausstattungen ein.
Die…

- Verkehr, Infrastruktur, Mobilität, Allgemein
Die Akte ÖBB – Gemeinden unter den Rädern
3,5 Millionen Euro für Schranken auf der grünen Wiese statt für Kinderbetreuung. 600.000 Euro für einen Knotenbahnhof, den hauptsächlich…

- Verkehr, Dorfleben, Infrastruktur
Pressl zu Tempo 30: Nur dann sinnvoll, „wenn auch überwacht wird“
Nach dem angekündigten Wunsch von Verkehrsministerin Leonore Gewessler, dass Gemeinden künftig leichter und eigenständig Tempo 30 auf Landes- und…

- Bürgermeister, Verkehr, Freiwilligkeit, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Niederösterreich radelt – und die Bürgermeister machen mit
Passend zum Frühlingswetter starten das Land und Radland Niederösterreich mit der Bürgermeister Challenge eine Mitmachaktion der besonderen Art:…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Bezirksorganisation, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Allgemein
Mostviertel West: VOR FLEX für die gesamte Region
Im Zuge einer Pressekonferenz mit Präsident Hannes Pressl, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang…

- Verkehr, Nahversorgung, Vereinswesen, Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Kindergarten, Dorfleben, Wohnbau, Breitband, Wirtschaft, Tourismus, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Altersversorgung/Pflege, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit, Europa
Arbeitsprogramm-Kompass, der auch für NÖ Gemeinden die richtige Richtung vorgibt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte vor kurzem das Arbeitsprogramm für Niederösterreich mit über 100 Seiten zu den wichtigsten…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Freiwilligkeit, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Mobilität, Allgemein
Webinar: Wie Gemeinden & Anbieter effektiv kommunizieren
Spannende Kurzvorträge, Projektergebnisse und branchenübergreifender Austausch am 23. Jänner, 16-17 Uhr…
Das Projekt “Happy Smileys für…

- Verkehr, Dorfleben, Infrastruktur, Mobilität, Allgemein
Einladung zur Online-Präsentation des „Handbuch On-Demand“
Der digitale Leitfaden zu bedarfsorientierten Mobilitätsangeboten richtet sich an Gemeinden und Regionen, die an Bedarfsverkehr („Mikro-ÖV“)…

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Bezirksorganisation, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Erste Radhauptstadt-Zertifizierung in St. Pölten voller Erfolg
Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober 2022 in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Dorfleben, Wirtschaft, Raumordnung, Tourismus, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Allgemein
Mobilität in NÖ – übersichtlich verpackt in der neuesten NÖ GEMEINDE
BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS:
S. 4: „Trend zu einer bewussteren Mobilität” – Interview mit LR Ludwig Schleritzko & Präsident Hannes…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Freiwilligkeit, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Mit gutem Beispiel voran – Wer wird Radel-Bürgermeister Niederösterreichs?
Passend mit den wärmer werdenden Temperaturen starten das Land Niederösterreich und die Agentur Radland mit der Bürgermeister:innen Challenge…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Dorfleben, Organisation/Verbände, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
walk-space.at – Ankünder zu Fachexkursion & Konferenz
Der Österreichische Verein “Walk-space.at” lädt im Juli zur Fachexkursion nach Graz. Am 06. und 07. Oktober findet die 14. Österreichische…

- Bürgermeister, Verkehr, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Mobilität, Allgemein
Das 1-2-3 Ticket ist da: Jetzt wird´s BILLIGER. In Zukunft muss es auch noch BESSER und BEQUEMER werden, ist die Forderung aus Niederösterreich!
Nach langen zähen Verhandlungen haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko auch für den Verkehrsverbund Ostregion…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Finanzen, Allgemein
Die ökosoziale Steuerreform: MEHR für Familien und für Menschen im ländlichen Raum. ENTLASTUNG für Arbeitende und Unternehmen. ANREIZE für umweltfreundliches Verhalten!
Die Einnahmen aus der CO2 Bepreisung werden bei der Steuerreform mit dem regionalen Klimabonus wieder an die Menschen zurückgegeben. Menschen im…