Themen

Wie Waidhofen an der Ybbs den Handel belebt hat

Waidhofen an der Ybbs ist wie viele andere Städte vom Strukturwandel im Handel und im Gewerbe stark betroffen. 2003/2004 standen in der Innenstadt…

Wie steht’s um die heimischen Betriebe?

Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Herausforderungen für das tägliche Leben, ein Mitarbeitermangel quer durch…

Kaufkraft in den Gemeinden stärken – so geht‘s

Die Unterstützung der ortsansässigen Betriebe und Unternehmer ist ein wesentliches Ziel der Bürgermeister und ihrer Gemeinden. Als Anreizsysteme…

Aktuelles rund um die Europäische Union

Der Österreichische Gemeindebund informierte heute u.a. über eine neue EU-Förderung über Gemeindenetzwerke, den Kampf der EU-Kommission zur…

Arbeitsprogramm-Kompass, der auch für NÖ Gemeinden die richtige Richtung vorgibt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte vor kurzem das Arbeitsprogramm für Niederösterreich mit über 100 Seiten zu den wichtigsten…

Europäischer Dorferneuerungspreis: Laa an der Thaya für NÖ am Start

„Wenn Mitte Dezember nach einer zweitägigen Bewertungssitzung in München die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen…

75 Jahre verlässlicher Partner für Niederösterreichs Gemeinden

Auf den Tag genau ist der NÖ Gemeindebund seit gestern nunmehr 75 Jahre lang erste Anlaufstelle und Interessensvertretung für die…

„Sicher.daheim!“ in herausfordernden Zeiten

Die NÖ Gemeinden laden ihre Bürgerinnen und Bürger zu umfassenden Informationsabenden zum Thema „Sicherheit“ – vom Blackout über…

Reminder: Komm auch DU zum blau-gelben Gemeindetag

Unter dem Motto “Energie.­Sicherheit.­Niederösterreich.” lädt die Energie- & Umweltberatung kommenden Freitag, 16. September zum…

Kommunale Sommergespräche starten am Donnerstag

Der Österreichische Gemeindebund und die Kommunalkredit laden am 1. und 2. September 2022 Experten aus verschiedenen Branchen nach Bad Aussee ein,…

„Zeitenwende” als Aufhänger der heurigen Kommunalen Sommergespräche

Am 01. und 02. September gehen die Kommunalen Sommergespräche im Kurhaus in Bad Aussee in ihre nächste Auflage. Im Jahr 2005 entstand die Idee,…

Juni-Ausgabe der NÖ GEMEINDE: Alles zum Thema Blackout!

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 4: “Stell dir vor, es geht das Licht aus” – Experten über die Gefahren von Blackout & die VorsorgeS….

Arbeitsgespräche für Niederösterreichs Kleinregionen

LH Stellvertreter Stephan Pernkopf lädt gemeinsam mit der NÖ.Regional Kleinregionen zu regionalen Arbeitsgesprächen ein. Im Weinviertel trafen…

Blackout in meiner Gemeinde – Teil 7 unseres Online-Formats!

Die Blackout-Vorsorge in einer Gemeinde umfasst zwei wesentliche Aufgabenfelder: Die Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger sowie die…

Alles zum Thema NAHVERSORGUNG in der neuen NÖ GEMEINDE!

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 4: Innovative Modelle – Nahversorgung muss sich rechnen!S. 6: Kaufverhalten – Umbrüche im EinzelhandelS….

Verantwortungsvoller Umgang mit NÖ Wasserschatz

In St. Pölten fand heute eine Pressekonferenz zum Thema „Wasserzukunft Niederösterreich“ mit Präsident Hannes Pressl, LH-Stellvertreter…

Nahversorgung am Land sichern – Teil 5 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Der 5. Teil beschäftigt sich mit der Nahversorger-Problematik im Ländlichen Raum. Mit hochkarätigen Referenten geben wir einen detaillierten…

Online-Tagung: „Was braucht die häusliche Pflege in Zukunft?“

Die Bäuerinnen NÖ werden das Thema Pflege der Reihe „Leben am Land – da gestalten wir mit!“ am Montag, 29. November 2021 etwas genauer…

Ein “Dorf-Office” – das wär vielleicht auch was für Deine Gemeinde!?

Der NÖAAB hat mit Landesobfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister an der Spitze schon vor fast einem Jahr die Initiative des sogenannten “Dorf-Office”…

Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft den ländlichen Raum stärken

Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Mag. Gerald Poyssl war ich kürzlich einerseits bei der NÖ Wirtschaftskammer und Präsident KR Wolfgang…