Themen

Nachgeeicht? Nachgefragt! Bei Wirtschaftsminister Martin Kocher.

Im Zuge seines Antrittsbesuchs bei Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher bekräftigte Präsident Hannes Pressl eine lang gehegte Forderung…

Gemeindebund-Präsident Pressl erneuert Forderung nach Gemeindemilliarde

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl erneuert beim Antrittsbesuch mit Bundeskanzler Karl Nehammer die Forderung nach einer…

Ich gelobe: Unparteiisch und uneigennützig zu handeln!

Kommentar von Gemeindebundpräsident Johannes Pressl zu Medienberichten über Grundstücksgeschäfte von Bürgermeistern, Bezirksvorstehern oder…

Johannes Pressl ist neuer Präsident des Österreichischen Gemeindebundes

Bürgermeister von Ardagger wurde mit überwältigender Mehrheit von 94,4% gewählt – Pressl präsentierte Arbeitsprogramm. Seine Funktionen in…

Das will der Bund im neuen Informationsfreiheitsgesetz

Ein individuelles Grundrecht auf Information für alle Bürgerinnen und Bürgersoll es geben. Das Amtsgeheimnis soll 2025 fallen und eine proaktive…

“Mikl-Leitner verhandelte auf letzten Metern Geld für Gemeinden heraus.”

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl begrüßt fairen Finanzausgleich bei schwieriger Wirtschaftslage. Johannes Pressl, Präsident des…

Ein Bürgermeister als Radio-Star

Immer mehr PolitikerInnen und Parteien sprechen in ihren eigenen Podcasts über  Ziele, Ansichten und Vorhaben. Bei BürgermeisterInnen sucht…

Treffen der “Amtsneulinge”

Neu im Amt: Selbst erfahrene Gemeinderäte staunen über die Herausforderungen, wenn sie den nächsten Schritt zum Vizebürgermeister oder…

Treffen der Bürgermeisterinnen & Vizes ein voller Erfolg

Ein Treffen aller Bürgermeisterinnen, das vom Österreichischen Gemeindebund jährlich durchgeführt wird, gibt es bereits seit mehreren Jahren….

Leonhardsberger neuer Gemeindebund-Obmann in Melk

Emmersdorf / Bezirk Melk.- Bei der Neuwahl des Gemeindebundes am vergangenen Samstag im Donauhof Pichler wurde Martin Leonhardsberger als neuer…

Niederösterreichs Kindergärten und Öffis sind in Gefahr

Die Energiewende, der öffentliche Verkehr, die voll umfängliche Kinderbetreuung und Pflege Älterer oder auch die Landarzt- und Spitalsversorgung,…

Die “Geheimnisse” des Finanzausgleichs – einfach erklärt

Derzeit geht es für Niederösterreichs Gemeinden um die sprichwörtliche “Wurst”. Die Verteilung der Steuergelder zwischen Bund, Ländern und…

Kommunalmanager-Lehrgang 2023/24 ante portas!

Mit dem umfangreichen Lehrgang “Kommunalmanager” bietet die Akademie 2.1 ein abgestimmtes Programm, das sich an aktive Kommunalpolitiker von Morgen…

Jüngster Bürgermeister (23) am ersten Tag “abgesetzt”

Opposition erzwingt durch Mandatszrücklegung Neuwahlen. Wir sprachen über die Hintergründe. Machen Sie sich selbst ein Bild. Florian Hofmann…

Gemeinde-Services von eNu & NÖ.Regional werden gebündelt

Die Herausforderungen, vor denen unsere Gemeinden stehen, werden zunehmend komplexer. Um diesen zu begegnen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen…

Margit Göll zur Vizepräsidentin im Bundesrat gewählt

Die niederösterreichische Bundesrätin, die auch das Amt der Gmünder Bezirksobfrau im NÖ Gemeindebund bekleidet, ist Vizepräsidentin der…

Zu Gast in Innsbruck – das war der 69. Gemeindetag

Die Verhandlungen über die Neuverteilung der Steuereinnahmen waren in Innsbruck das zentrale…

“Anschlag auf Versorgungssicherheit”: NÖ Gemeindebund wehrt sich gegen Bundespläne zu Kommunalgebühren

Als Maßnahme gegen die hohe Inflation sollen laut Bundesregierung Städte und Gemeinden zukünftig Müll-, Wasser- oder Kanalgebühren einfrieren…

Kick-Off des Politik Mentoring-Programms für weibliche Gemeinderätinnen

Zwölf Frauen werden nun ein Jahr lang in einem “Politik Mentoring”-Programm durch den Austausch mit erfolgreichen Persönlichkeiten auf ihre…

Gemeinde-News aus dem NÖ-Landtag

Die Landtagssitzung am 27. April brachte wesentliche Änderungen für die Arbeit in den Gemeinden: Erleichterungen in Kindergärten,…