Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Aus erster Hand, Infrastruktur, Finanzen, Gesundheit
Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“
Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte.
Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…

- Bürgermeister, Wirtschaft, Dorfleben, Infrastruktur, Allgemein
Standortgarantie für alle Bankomaten!
Der Gemeindebund und Bankenvertreter sichern die Bargeldversorgung in ländlichen Regionen. Alle bestehenden Bankomaten bleiben erhalten. Im…

- Aus erster Hand, Infrastruktur, Organisation/Verbände, Allgemein
Ein Plädoyer fürs “System”
Die Ankündigung eines österr. Politikers eine „gegen das System Tour“ im Land zu starten, >> wie Du hier lesen kannst, macht mich betroffen….

- Infrastruktur, Allgemein
Wie verhandelt man mit Forderungsstellern?
Ob mit den “Gemeinde-Partnern” wie der Post, den ÖBB und Mobilfunkbetreibern, oder großen Bauträgern: Für den Gemeindechef ist…

- Infrastruktur, Allgemein
Ohne Gigabyte keine Heiterkeit
Das Vorhandensein einer leistungsfähigen Breitbandversorgung ist heute ein entscheidendes Kriterium dafür, ob eine Gemeinde als Wohn- und…

- Infrastruktur, Allgemein
Investieren, bis der Arzt kommt
Im Wettlauf um einen Arzt sind Gemeinden geneigt, Praxen großzügig zu unterstützen. Einfach ist es trotzdem nicht.
Beitrag von Helmut…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Österreich, Infrastruktur, Politik
Nachgeeicht? Nachgefragt! Bei Wirtschaftsminister Martin Kocher.
Im Zuge seines Antrittsbesuchs bei Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher bekräftigte Präsident Hannes Pressl eine lang gehegte Forderung…

- Dorfleben, Infrastruktur, Raumordnung
Pressl stellt „Kommunalen Bodenschutzplan“ zur Diskussion
Klares Bekenntnis zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressource Boden – Gemeinden fordern praktikablen „Werkzeugkoffer“…Vor kurzem haben die…

- Energiewende, Infrastruktur, Allgemein
Stromnetz: Milliarden für das große Modernisierungspaket
Seit kurzem ist Präsident Johannes Pressl Teil des Aufsichtsrates der Netz Niederösterreich GmbH. Die Netz Niederösterreich ist in weiten Teilen…

- Verkehr, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Sorgentelefon für bessere Bahn Zusammenarbeit
ÖBB und Gemeindebund richten direkten Draht zur Lösung von Konfliktfällen wegen Kreuzungssicherungen oder Bahnhofsausstattungen ein.
Die…

- Verkehr, Infrastruktur, Mobilität, Allgemein
Die Akte ÖBB – Gemeinden unter den Rädern
3,5 Millionen Euro für Schranken auf der grünen Wiese statt für Kinderbetreuung. 600.000 Euro für einen Knotenbahnhof, den hauptsächlich…

- Zweitwohnsitzer, Bürgermeister, Finanzen, Infrastruktur, Allgemein
Freizeitwohnsitzabgabe – Eine Frage der Fairness
Gemeindevertreter drängen auf die Einführung einer Abgabe für Nebenwohnsitze. Niederösterreich ist das letzte Bundesland, ohne eine derartige…

- Vereinswesen, Freiwilligkeit, Dorfleben, Infrastruktur
„Dorf- und Stadterneuerung Neu“ präsentiert
In einer Pressekonferenz heute Mittwoch am neuen Dorfplatz in Ober-Grafendorf präsentierte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit NÖ…

- Infrastruktur, Digitalisierung, Allgemein
Themenwelt 04 – Digi Infrastrukturen
Leitungen, Strom, Wasser, Abwasser, Gehsteige, Verkehrs- und Übertragungsnetzwerke – kurzum: die “Ver- und Entsorgungsadern” in unseren Gemeinden….

- Breitband, Infrastruktur, Digitalisierung
Themenwelt 01 – Digi Netze
Vom Glasfaserausbau über 5G bis hin zum sagenumwobenen “Lorawan”. Um die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können, braucht es zuerst einmal…

- Finanzen, Infrastruktur, Politik, Städtebund
Niederösterreichs Kindergärten und Öffis sind in Gefahr
Die Energiewende, der öffentliche Verkehr, die voll umfängliche Kinderbetreuung und Pflege Älterer oder auch die Landarzt- und Spitalsversorgung,…

- Bürgermeister, Dorfleben, Infrastruktur, Digitalisierung
Telefonzellen werden Mini-Postämter
Die gute alte Telefonzelle fristet in vielen Orten ein trauriges Dasein. Der Handyboom hat dazu geführt, dass inzwischen die kleinen Hüttchen eher…

- Dorfleben, Finanzen, Infrastruktur, Politik
Die “Geheimnisse” des Finanzausgleichs – einfach erklärt
Derzeit geht es für Niederösterreichs Gemeinden um die sprichwörtliche “Wurst”. Die Verteilung der Steuergelder zwischen Bund, Ländern und…