Themen

„Sicher.daheim!“ in herausfordernden Zeiten

Die NÖ Gemeinden laden ihre Bürgerinnen und Bürger zu umfassenden Informationsabenden zum Thema „Sicherheit“ – vom Blackout über…

SICHER ZUHAUSE im gemeinnützigen Wohnbau Niederösterreichs

Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen nun zu Veranstaltungen in jedem Landesviertel eingeladen werden. Dort sollen alle Partnerorganisationen von…

Jahrhundert-Hochwasser – 20 Jahre danach…

Gestern, Montag, blickten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln…

3. Investitionsprogramm für Donau-Hochwasserschutz in NÖ

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl stellten dritte 15a-Vereinbarung in…

Juni-Ausgabe der NÖ GEMEINDE: Alles zum Thema Blackout!

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 4: “Stell dir vor, es geht das Licht aus” – Experten über die Gefahren von Blackout & die VorsorgeS….

Lagebesprechung zu Blackout-Szenarien

Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Pernkopf sprach NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl und die Blaulichtorganisationen des Landes mit den Medien…

Blackout in meiner Gemeinde – Teil 7 unseres Online-Formats!

Die Blackout-Vorsorge in einer Gemeinde umfasst zwei wesentliche Aufgabenfelder: Die Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger sowie die…

So können sich Gemeinden auf den nächsten STARKREGEN – Katastrophensommer vorbereiten

Die Starkregenereignisse des heurigen Sommers haben uns nicht nur die Realität des Klimawandels deutlich gemacht, sondern auch die OHNMACHT vor…

Mehr denn je braucht´s die verlässliche Partnerschaft: Feuerwehr und Gemeinden

Am Freitag, den 29.7.2021 war ich gemeinsam mit den Vizepräsidenten des NÖ Gemeindebundes Brigitte Ribisch und Stefan Seif beim NÖ…