Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Bürgermeister, Kooperation, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Blau-gelber Strompreisrabatt – Infos für Gemeinden
Der Landtag von Niederösterreich hat in seiner Sitzung vom 25. Juli 2022 das NÖ Strompreisrabattgesetz (NÖ SPRG) überparteilich beschlossen….

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Nahversorgung, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Allgemein, Europa
Kommunale Sommergespräche starten am Donnerstag
Der Österreichische Gemeindebund und die Kommunalkredit laden am 1. und 2. September 2022 Experten aus verschiedenen Branchen nach Bad Aussee ein,…

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Steigende Strompreise – Teil 9 von meine.Gemeinde.exklusiv!
Steigende Strompreise – damit sind viele Fragen verbunden: Wieso die Preise jetzt durch die Decke gehen. Wie das Land mit dem NÖ…

- Bürgermeister, Dorfleben, Breitband, Energiewende, Finanzen, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Halbzeitbilanz bei Gemeindewahlen: Zusammenarbeit im Fokus
Für NÖ Gemeinden sind Kinderbetreuung, leistbares Wohnen und Energieversorgung wichtige Zukunftsthemen.
„Es sind nicht nur Wahlergebnisse die…

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Bezirksorganisation, Wirtschaft, Energiewende, Finanzen, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Pressl, Dworak Krammer: „Beim Energiesparen mit gutem Beispiel vorangehen“
Zur Vorsorge für den Winter wandten sich nun auch die NÖ Vertreter der Gemeinden und Städte mit einem gemeinsamen Strom-Spar-Appell und konkreten…

- Bürgermeister, Bezirksorganisation, Kindergarten, Energiewende, Digitalisierung, Organisation/Verbände, Allgemein
Tour-Stopp in Wr. Neustadt – Tipps für „die tägliche Arbeit”
Am Mittwoch lud Bezirksobmann Michael Nistl die Bürgermeister des Bezirks zum 2. Gemeindebund-Stammtisch ins Gasthaus Fink (Linsberg / Bad…

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Umstellung von Leuchtmittel auf LED – EVN als verlässlicher Partner
Das Thema Energie Sparen bei der Straßenbeleuchtung in den Gemeinden begleitet mich seit einigen Tagen Niederösterreich-weit.
Kürzlich war…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Allgemein
Wie sich Gemeinden gegen den Strom- & Gasnotstand wappnen
Kommunale Daseinsvorsorge sorgt für Lebensqualität vor Ort und verschafft der Wirtschaft die notwendigen Grundlagen für deren Arbeit. Doch auch…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Raumordnung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Niederösterreichs PV-Zonenplan geht in Begutachtung
Bei der Energiewende spielt Photovoltaik eine wichtige Rolle, wertvolle Ackerböden sollen aber verschont bleiben. Um die Ziele trotzdem zu…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Organisation/Verbände, Allgemein
PV-Zonenplan steht fest – EXKLUSIV-Vorstellung am 22. Juli via Online-LIVE-Stream
Am 22. Juli erfährst Du aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Auswirkungen der neue Zonenplan für Deine Gemeinde mit sich bringen.
Anlass…

- Bürgermeister, Kooperation, Bezirksorganisation, Breitband, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Organisation/Verbände, Allgemein
Waidhofen/Thaya: Austausch verbunden mit einzigartiger Erlebnis-Welt
Im Zuge eines Bezirkstreffens der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister besuchte Präsident Hannes Pressl gemeinsam mit Bezirksobfrau Anette Töpfl…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Nahversorgung, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Allgemein, Europa
„Zeitenwende” als Aufhänger der heurigen Kommunalen Sommergespräche
Am 01. und 02. September gehen die Kommunalen Sommergespräche im Kurhaus in Bad Aussee in ihre nächste Auflage.
Im Jahr 2005 entstand die Idee,…

- Bürgermeister, Bezirksorganisation, Energiewende, Digitalisierung, Allgemein
Bezirks-Tour-Stopp in Tulln – gute Argumente gegen Verwaltungs-Farce
Bei den vielen Punkten, die bei der mehrstündigen Sitzung der Bezirkstour in Tulln besprochen wurden, stach ein Thema besonders hervor: Die…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Energiewende, Infrastruktur, Integration, Politik, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit, Europa
Aktuelle Umfrage zur Stimmung in den Gemeinden
Kommunales Stimmungsbarometer im Vorfeld des 68. Österreichischen Gemeindetages.
Im Vorfeld des 68. Österreichischen Gemeindetages in Wels –…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Allgemein
Windkraftanlagen – Niederösterreich an der Spitze
10 stärkste Windkraftgemeinden sichern ein Drittel der gesamten Windkraftleistung in Österreich.
2,2 Millionen Haushalte werden in Österreich…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Energiewende, Infrastruktur, Feuerwehr, Mobilität, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Juni-Ausgabe der NÖ GEMEINDE: Alles zum Thema Blackout!
BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS:
S. 4: “Stell dir vor, es geht das Licht aus” – Experten über die Gefahren von Blackout & die VorsorgeS….

- Bürgermeister, Energiewende, Infrastruktur, Politik, Mobilität, Allgemein
KRISE von HEUTE als CHANCE für MORGEN nutzen
Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Absagen konnte der NÖ Gemeindebund gestern Abend seine Bürgermeister und Mandatare wieder zum gemeinsamen…

- Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Integration, Politik, Mobilität, Allgemein
Zu Gast in Brüssel – intensiver Austausch zu Themen wie Digitalisierung & Ortskernbelebung
Unser Niederösterreichischer Europa-Landesrat Martin Eichtinger hat mich motiviert und vergangene Woche „mitgenommen“ zu einer Reise ins…

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wohnbau, Energiewende, Infrastruktur, Allgemein
Sonnenstrom am Bauernhof
Vor allem die großen Dachflächen auf Stallgebäuden, Lagerhallen und Betriebsgebäuden am Bauernhof haben großes Sonnenstrompotential. Weiters…

- Bürgermeister, Kooperation, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Politik, Mobilität, Allgemein
Meine Gemeinde als Energie-Selbstversorger – Teil 4 unserer Online-Serie
In unserem 4. Teil befassen wir uns voll und ganz mit dem Thema ENERGIE: Wir thematisieren, welche umweltfreundlichen Ressourcen in einer Gemeinde…