Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Bezirksorganisation, Wirtschaft, Kindergarten, Infrastruktur, Finanzen, Politik, Allgemein
Blau-gelbes Schulstartgeld – Antragstellung hat begonnen
Die Landespolitik will den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern den Einstig ins neue Schuljahr mit einem 100 Euro-Bonus erleichtern….

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Umstellung von Leuchtmittel auf LED – EVN als verlässlicher Partner
Das Thema Energie Sparen bei der Straßenbeleuchtung in den Gemeinden begleitet mich seit einigen Tagen Niederösterreich-weit.
Kürzlich war…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Allgemein
Wie sich Gemeinden gegen den Strom- & Gasnotstand wappnen
Kommunale Daseinsvorsorge sorgt für Lebensqualität vor Ort und verschafft der Wirtschaft die notwendigen Grundlagen für deren Arbeit. Doch auch…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Raumordnung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Niederösterreichs PV-Zonenplan geht in Begutachtung
Bei der Energiewende spielt Photovoltaik eine wichtige Rolle, wertvolle Ackerböden sollen aber verschont bleiben. Um die Ziele trotzdem zu…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Organisation/Verbände, Allgemein
PV-Zonenplan steht fest – EXKLUSIV-Vorstellung am 22. Juli via Online-LIVE-Stream
Am 22. Juli erfährst Du aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Auswirkungen der neue Zonenplan für Deine Gemeinde mit sich bringen.
Anlass…

- Bürgermeister, Breitband, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Allgemein
Neue Studie listet die TOP-Zukunftsthemen für unsere Gemeinden auf
Bürgermeister und Amtsleiter sehen die NÖ Gemeinden bei Nachhaltigkeit, alternativen Finanzierungsformen und der strategischen Ausrichtung der…

- Bürgermeister, Kooperation, Bezirksorganisation, Breitband, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Organisation/Verbände, Allgemein
Waidhofen/Thaya: Austausch verbunden mit einzigartiger Erlebnis-Welt
Im Zuge eines Bezirkstreffens der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister besuchte Präsident Hannes Pressl gemeinsam mit Bezirksobfrau Anette Töpfl…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Nahversorgung, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Allgemein, Europa
„Zeitenwende” als Aufhänger der heurigen Kommunalen Sommergespräche
Am 01. und 02. September gehen die Kommunalen Sommergespräche im Kurhaus in Bad Aussee in ihre nächste Auflage.
Im Jahr 2005 entstand die Idee,…

- Bürgermeister, Kooperation, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Infrastruktur, Politik, Zivil- und Katastrophenschutz, Städtebund, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit, Europa
Gemeindepartnerschaften mit Ukrainischen Kommunen
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl war kürzlich in der Ukraine, um vor Ort humanitäre Unterstützung, Wiederaufbau und Städtepartnerschaften zu…

- Bürgermeister, Kooperation, Infrastruktur, Finanzen, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
„Gemeinden brauchen die nötigen finanziellen Ressourcen”
Oberösterreich war Schauplatz des 68. Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse. An den beiden Veranstaltungstagen kamen die…

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Dorfleben, Infrastruktur, Feuerwehr, Organisation/Verbände, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Jahrhundert-Hochwasser – 20 Jahre danach…
Gestern, Montag, blickten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Energiewende, Infrastruktur, Integration, Politik, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit, Europa
Aktuelle Umfrage zur Stimmung in den Gemeinden
Kommunales Stimmungsbarometer im Vorfeld des 68. Österreichischen Gemeindetages.
Im Vorfeld des 68. Österreichischen Gemeindetages in Wels –…

- Bürgermeister, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Blackout-Vorsorge aus steuerlicher Sicht
Die Kosten bzw. Aufwendungen, welche im Zusammenhang mit der Aufrüstung von notwendigen Materialien, Vorsorgemaßnahmen bzw. Umbau-Arbeiten für…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Allgemein
Windkraftanlagen – Niederösterreich an der Spitze
10 stärkste Windkraftgemeinden sichern ein Drittel der gesamten Windkraftleistung in Österreich.
2,2 Millionen Haushalte werden in Österreich…

- Bürgermeister, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Feuerwehr, Politik, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
3. Investitionsprogramm für Donau-Hochwasserschutz in NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl stellten dritte 15a-Vereinbarung in…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Energiewende, Infrastruktur, Feuerwehr, Mobilität, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Juni-Ausgabe der NÖ GEMEINDE: Alles zum Thema Blackout!
BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS:
S. 4: “Stell dir vor, es geht das Licht aus” – Experten über die Gefahren von Blackout & die VorsorgeS….

- Kooperation, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Infrastruktur, Feuerwehr, Politik, Zivil- und Katastrophenschutz, Katastrophenschutz & Sicherheit
Lagebesprechung zu Blackout-Szenarien
Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Pernkopf sprach NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl und die Blaulichtorganisationen des Landes mit den Medien…

- Bürgermeister, Infrastruktur, Raumordnung, Politik, Allgemein
Bezirkstour 2022: Rasanter Stopp in Lilienfeld
Türnitz-Bürgermeister Christian Leeb hatte sich für den Tour-Stopp im wunderschönen Bezirk Lilienfeld etwas Besonderes einfallen lassen:…

- Kooperation, Bezirksorganisation, Dorfleben, Kindergarten, Infrastruktur, Organisation/Verbände
Kooperationen als Mittel für flächendeckendes Kinderbetreuungsangebot
Die Bäuerinnen NÖ luden zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leben am Land, da gestalten wir mit” ein, um gemeinsam mit Fachexperten wie NÖ…

- Bürgermeister, Kooperation, Dorfleben, Breitband, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Digitalisierung, Allgemein
FTTH-Konferenz in Wien: Fokus auf Glasfaser aus Sicht der Gemeinden
Aktuell findet in Wien gerade die internationale Glasfaserkonferenz des FTTH Council Europe in der Messe Wien statt. Es ist eine in ihrer Form…