Themen

Die Steuerung der Teuerung & 75 Jahre NÖ Gemeindebund – die Themen der NÖ GEMEINDE

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 04: Budget – Tipps für den Gemeindevoranschlag S. 09: Teuerung – Wie viel Geld brauchen die NÖ…

Mobilität in NÖ – übersichtlich verpackt in der neuesten NÖ GEMEINDE

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 4: „Trend zu einer bewussteren Mobilität” – Interview mit LR Ludwig Schleritzko & Präsident Hannes…

75 Jahre verlässlicher Partner für Niederösterreichs Gemeinden

Auf den Tag genau ist der NÖ Gemeindebund seit gestern nunmehr 75 Jahre lang erste Anlaufstelle und Interessensvertretung für die…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…

98 % der NÖ Gemeinden haben Investitionsförderung des Bundes beantragt

Mit den bereits ausbezahlten Mitteln von 161,7 Millionen wurden in NÖ Investitionen in die nachhaltige Infrastruktur von rund 619 Millionen Euro…

Effizienz-Studie zu Kinderbetreuung – NÖ Gemeinden auf gutem Weg

In einer aktuellen Policy Note hat sich das Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria Effizienzpotenziale im österreichischen Kinderbetreuungswesen…

Pressl & Balber in Austausch mit Tursky zu Digitalisierungs-Vorhaben

Gemeinsam mit NÖ Gemeindebund-Vizepräsident Josef Balber stattete Präsident Hannes Pressl Florian Tursky – Staatssekretär für Digitalisierung…

Kinderbetreuung steuerlich absetzen – Tipps für Gemeinden & Eltern

Die Kinderbetreuung in den Gemeinden hat sich aufgrund des starken Wandels in der Arbeitszeit an den Bedarf der Eltern angepasst. Die Möglichkeiten…

Aktuelle Fragen zum kommunalen Finanzmanagement

Regelmäßige Weiterbildung ist auch für Gemeindevertreter immens wichtig. Die HYPO NOE und die Kommunalakademie Niederösterreich gestalteten…

Die Zukunft der NÖ Kinderbetreuung – zum NachSEHEN und -LESEN!

Für Eltern mit Kindern werden sich die Möglichkeiten für die Kinderbetreuung in Niederösterreich in den nächsten Jahren noch einmal deutlich…

Großes Kinderbetreuungspaket – die wichtigsten Eckpunkte für Gemeinden

Bei einer Arbeitsklausur des ÖVP-Landesregierungsteams wurde u.a. beschlossen, ab September 2023 eine kostenlose Vormittagsbetreuung für alle…

Steigende Strompreise – Teil 9 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Steigende Strompreise – damit sind viele Fragen verbunden: Wieso die Preise jetzt durch die Decke gehen. Wie das Land mit dem  NÖ…

Blau-gelbes Schulstartgeld – Antragstellung hat begonnen

Die Landespolitik will den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern den Einstig ins neue Schuljahr mit einem 100 Euro-Bonus erleichtern….

Pressl, Dworak Krammer: „Beim Energiesparen mit gutem Beispiel vorangehen“

Zur Vorsorge für den Winter wandten sich nun auch die NÖ Vertreter der Gemeinden und Städte mit einem gemeinsamen Strom-Spar-Appell und konkreten…

Umstellung von Leuchtmittel auf LED – EVN als verlässlicher Partner

Das Thema Energie Sparen bei der Straßenbeleuchtung in den Gemeinden begleitet mich seit einigen Tagen Niederösterreich-weit.  Kürzlich war…

Wie sich Gemeinden gegen den Strom- & Gasnotstand wappnen

Kommunale Daseinsvorsorge sorgt für Lebensqualität vor Ort und verschafft der Wirtschaft die notwendigen Grundlagen für deren Arbeit. Doch auch…

Niederösterreichs PV-Zonenplan geht in Begutachtung

Bei der Energiewende spielt Photovoltaik eine wichtige Rolle, wertvolle Ackerböden sollen aber verschont bleiben. Um die Ziele trotzdem zu…

PV-Zonenplan steht fest – EXKLUSIV-Vorstellung am 22. Juli via Online-LIVE-Stream

Am 22. Juli erfährst Du aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Auswirkungen der neue Zonenplan für Deine Gemeinde mit sich bringen. Anlass…

Neue Studie listet die TOP-Zukunftsthemen für unsere Gemeinden auf

Bürgermeister und Amtsleiter sehen die NÖ Gemeinden bei Nachhaltigkeit, alternativen Finanzierungsformen und der strategischen Ausrichtung der…

Alles zum Thema VERSICHERUNGEN in der neuen NÖ GEMEINDE!

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 4: Rechtsschutz-Versicherung für GemeindenS. 8: Neutrale Beratung als erster SchrittS. 10: Wie weit geht…