Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Allgemein
Wie sich Gemeinden gegen den Strom- & Gasnotstand wappnen
Kommunale Daseinsvorsorge sorgt für Lebensqualität vor Ort und verschafft der Wirtschaft die notwendigen Grundlagen für deren Arbeit. Doch auch…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Raumordnung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Niederösterreichs PV-Zonenplan geht in Begutachtung
Bei der Energiewende spielt Photovoltaik eine wichtige Rolle, wertvolle Ackerböden sollen aber verschont bleiben. Um die Ziele trotzdem zu…

- Bürgermeister, Breitband, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Allgemein
Neue Studie listet die TOP-Zukunftsthemen für unsere Gemeinden auf
Bürgermeister und Amtsleiter sehen die NÖ Gemeinden bei Nachhaltigkeit, alternativen Finanzierungsformen und der strategischen Ausrichtung der…

- Bürgermeister, Bezirksorganisation, Wirtschaft, Finanzen, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Alles zum Thema VERSICHERUNGEN in der neuen NÖ GEMEINDE!
BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS:
S. 4: Rechtsschutz-Versicherung für GemeindenS. 8: Neutrale Beratung als erster SchrittS. 10: Wie weit geht…

- Bürgermeister, Kooperation, Infrastruktur, Finanzen, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
„Gemeinden brauchen die nötigen finanziellen Ressourcen”
Oberösterreich war Schauplatz des 68. Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse. An den beiden Veranstaltungstagen kamen die…

- Bürgermeister, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Blackout-Vorsorge aus steuerlicher Sicht
Die Kosten bzw. Aufwendungen, welche im Zusammenhang mit der Aufrüstung von notwendigen Materialien, Vorsorgemaßnahmen bzw. Umbau-Arbeiten für…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Finanzen, Integration, Politik, Zivil- und Katastrophenschutz, Allgemein
Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 15.06.
Die Themen: höhere Beiträge für Quartiergeber, Checkliste zur vorübergehenden Unterbringung von SchülerInnen;
Bund fixiert höhere Beiträge…

- Bürgermeister, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Feuerwehr, Politik, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
3. Investitionsprogramm für Donau-Hochwasserschutz in NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl stellten dritte 15a-Vereinbarung in…

- Bürgermeister, Kooperation, Dorfleben, Breitband, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Digitalisierung, Allgemein
FTTH-Konferenz in Wien: Fokus auf Glasfaser aus Sicht der Gemeinden
Aktuell findet in Wien gerade die internationale Glasfaserkonferenz des FTTH Council Europe in der Messe Wien statt. Es ist eine in ihrer Form…

- Bürgermeister, Wirtschaft, Finanzen
20. Bürgermeistertag der NÖ Gemeindeberatung
Situationsbedingtdurch den Umbau des Landtagssaales und der noch anhaltenden Pandemie fand der 20. Bürgermeistertag der NÖ Gemeindeberatung in…

- Bürgermeister, Kooperation, Kindergarten, Finanzen, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022
Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes…

- Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Nahversorgung, Infrastruktur, Finanzen, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Verantwortungsvoller Umgang mit NÖ Wasserschatz
In St. Pölten fand heute eine Pressekonferenz zum Thema „Wasserzukunft Niederösterreich“ mit Präsident Hannes Pressl, LH-Stellvertreter…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
EVN unterstützt NÖ.Gemeinden bei der EIGEN-Energieerzeugung
Dass die EVN Strom “verkauft” ist KLAR! Dass die EVN ihre Partner und Kunden aber auch dabei besonders unterstützt, selbst Strom zu erzeugen oder…

- Bürgermeister, Finanzen, Politik
Klarstellungen bei Wahlrecht werden begrüßt
Nach intensiven Bemühungen durch den NÖ Gemeindebund und den Verband sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in NÖ wurden am Donnerstag, den…

- Bürgermeister, Finanzen, Allgemein, Gesundheit
So funktioniert die kommunale Impfprämie.
Die österr. Bundesregierung ersucht die Gemeinden, bei der Impfmotivation der Bervölkerung weiter mitzuhelfen. Dafür sind 2 finanzielle…

- Finanzen, Allgemein
Aufstockung der Coronahilfe bringt ab sofort wieder volle Ertragsanteildynamik!
€ 275 Millionen frisches Geld des Staates für die österr. Gemeinden bringt ab Jänner 2022 erstmals seit Beginn der Coronapandemie die volle…

- Bürgermeister, Bezirksorganisation, Infrastruktur, Finanzen, Politik, Allgemein
IMPF -„Anreiz- und Belohnungspaket” für Gemeinden präsentiert
Kommunale Impfkampagnen und Impfprämien – Neben Ertragsanteilen, die für 2022 um zusätzliche 275 Millionen Euro aufgestockt werden, hat die…

- Bürgermeister, Dorfleben, Breitband, Infrastruktur, Finanzen, Digitalisierung, Allgemein
Der Weg zur Glasfaser für meine Gemeinde
EIN BREITBANDAUSBAU GESCHIEHT NICHT VON HEUTE AUF MORGEN. ES BRAUCHT LANGFRISTIGE VORARBEITEN UND PLANUNGEN; UND DER AUSBAU DAUERT JAHRE! Ab Jänner…

- Infrastruktur, Finanzen, Raumordnung, Integration, Altersversorgung/Pflege, Allgemein
Wohnprojekt für Alleinerziehende – interessierte Gemeinden und Partner gesucht!
Der Verein JUNO hat sich die Unterstützung von Alleinerziehenden zum Zweck gemacht. Nach erfolgreichen Projekten in Wien will man nun den Schritt…