Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Integration, Politik, Ausbildung/Schulung, Allgemein
Kick-Off des Politik Mentoring-Programms für weibliche Gemeinderätinnen
Zwölf Frauen werden nun ein Jahr lang in einem “Politik Mentoring”-Programm durch den Austausch mit erfolgreichen Persönlichkeiten auf ihre…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Allgemein, Gesundheit
Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!
Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Finanzen, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Europa
Einladung Horizon EU Community: Länderbesuch der Europäischen Kommission
Stakeholder-Event & Informationsveranstaltung zu aktuellen Fördermöglichkeiten auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene im Rahmen…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Dorfleben, Integration, Allgemein, Europa
Gemeindepartnerschaften – EU-Förderung bis September beantragen
Vier Millionen Euro stehen im aktuellen Call für die Förderung von Gemeindepartnerschaften zur Verfügung. Gemeinden, die sich mit ihren…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Politik, Allgemein
Letzte Chance, an großer Gemeinde-Umfrage teilzunehmen!
Bis 27. März gibt es noch die Möglichkeit, an der großen KPMG-Umfrage teilzunehmen. Schildere uns Deine Sicht der Dinge sowie die Themen, die…

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Infrastruktur, Energiewende, Mobilität, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!
PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Integration, Politik, Ausbildung/Schulung, Allgemein
#Zukunft gestalten – Mentoring für Frauen in NÖ Gemeinden 2023
Seit vielen Jahren ermutigt das Land NÖ junge Frauen, sich politisch zu engagieren. Ein solches Engagement sollte im unmittelbaren Lebensumfeld,…

- Bürgermeister, Kooperation, Freiwilligkeit, Integration, Infrastruktur, Zivil- und Katastrophenschutz, Städtebund, Europa, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Gemeinde- und Städtepartnerschaften mit der Ukraine gesucht
Immer mehr Städte und Gemeinden sind in den letzten Wochen und Monaten Partnerschaften eingegangen. Sie geben den „Partnern“ aus der Ukraine…

- Freiwilligkeit, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Mobilität, Allgemein
Webinar: Wie Gemeinden & Anbieter effektiv kommunizieren
Spannende Kurzvorträge, Projektergebnisse und branchenübergreifender Austausch am 23. Jänner, 16-17 Uhr…
Das Projekt “Happy Smileys für…

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Infrastruktur, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Land und Gemeinden forcieren Turnsaalüberlassung an gemeinnützige Sportvereine
Danninger / Pressl / Dworak: „Es ist uns ein Anliegen, die ehrenamtlichen Strukturen zu stärken und dem gemeinnützigen Sport den Zugang zu…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Digitalisierung, Politik, Allgemein
Samstag-Öffnung für Volksbegehren soll nun fallen!
Innenminister Gerhard Karner hat nun eine umfassende Wahlrechtsreform auf den Weg gebracht: Erstens soll es zukünftig auch bei Bundeeswahlen…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Integration, Ausbildung/Schulung, Allgemein
Seminare zu Schwerpunkten Kultur & Freiwilligkeit – melde dich JETZT an!
Die Kultur.Region.Niederösterreich GmbH wartet im November mit der Ausbildungsreihe „Niederösterreichische:r Freiwilligenkoordinator:in“ bzw….

- Vereinswesen, Bürgermeister, Kooperation, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Digitalisierung, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
22,5 Mio. aktive Minuten bei sechster Gemeindechallenge
Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden…

- Bürgermeister, Kooperation, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
“sicher.daheim!” & neue Seminartermine
Der mit Ende September präsentierte Aktion sicher.daheim! erfreut sich großer Beliebtheit – buche das Format auch für DEINE Gemeinde. Die…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Integration, Allgemein, Gesundheit
„Tut gut!“: Mostviertel-Auftakt für „Netzwerk Familie“
Die Wirkstatt in Hausmening war Schauplatz für die Auftaktveranstaltung von „Netzwerk Familie“ im Mostviertel. Zahlreiche NetzwerkpartnerInnen…

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Infrastruktur, Energiewende, Mobilität, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!
Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Organisation/Verbände, Allgemein
Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt
81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Nahversorgung, Bürgermeister, Bezirksorganisation, Dorfleben, Infrastruktur, Feuerwehr, Energiewende, Zivil- und Katastrophenschutz, Digitalisierung, Politik, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
„Sicher.daheim!“ in herausfordernden Zeiten
Die NÖ Gemeinden laden ihre Bürgerinnen und Bürger zu umfassenden Informationsabenden zum Thema „Sicherheit“ – vom Blackout über…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Infrastruktur, Zivil- und Katastrophenschutz, Politik, Mobilität, Europa, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit
Besuch des ukrainischen Botschafters: Suche nach Wegen der Unterstützung
Ukraines Botschafter Vasyl Khymynets stattete dem Präsidium des NÖ Gemeindebundes Anfang der Woche einen Besuch ab. Behandelt wurden nicht nur die…

- Vereinswesen, Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Bezirksorganisation, Dorfleben, Infrastruktur, Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung/Schulung, Katastrophenschutz & Sicherheit
SICHER ZUHAUSE im gemeinnützigen Wohnbau Niederösterreichs
Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen nun zu Veranstaltungen in jedem Landesviertel eingeladen werden. Dort sollen alle Partnerorganisationen von…