Themen

Einladung zur Fachtagung zum Thema „Community Care”

Die Fachtagung an der FH St. Pölten zeigt strategische und (regional-)planerische Ansätze von Community Care und (inter-)nationale Beispiele aus…

Bereits 284 zertifizierte NÖ Jugend-Partnergemeinden

NÖ Jugend-Partnergemeinden 2022 – 2024 setzen auch in Zukunft auf Jugend:Gemeinde:Service… „Wir zählen in Niederösterreich 284…

Sammeln der Unterstützungserklärungen beginnt – in den Gemeindestuben

Alle, die in die Hofburg wollen, können und müssen ab heute für die Bewerbung ums Amt des Bundespräsidenten insgesamt 6.000 Erklärungen sammeln…

Wie sich Gemeinden gegen den Strom- & Gasnotstand wappnen

Kommunale Daseinsvorsorge sorgt für Lebensqualität vor Ort und verschafft der Wirtschaft die notwendigen Grundlagen für deren Arbeit. Doch auch…

Gemeindepartnerschaften mit Ukrainischen Kommunen

Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl war kürzlich in der Ukraine, um vor Ort humanitäre Unterstützung, Wiederaufbau und Städtepartnerschaften zu…

Kompetenz im Umgang mit Demenz in den Gemeinden

Demenz ist eine der größten Herausforderungen, die die Gesellschaft und das Gesundheitssystem in den nächsten Jahren zu bewältigen hat. Die…

Jahrhundert-Hochwasser – 20 Jahre danach…

Gestern, Montag, blickten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln…

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 15.06.

Die Themen: höhere Beiträge für Quartiergeber, Checkliste zur vorübergehenden Unterbringung von SchülerInnen; Bund fixiert höhere Beiträge…

Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden geht in nächste Runde

Die spusu NÖ-Gemeindechallenge ist wieder da! 2021 landeten rund 24 Millionen Minuten auf dem NÖ Bewegungskonto – nun heißt es wieder „Minuten…

Lagebesprechung zu Blackout-Szenarien

Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Pernkopf sprach NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl und die Blaulichtorganisationen des Landes mit den Medien…

Mit gutem Beispiel voran – Wer wird Radel-Bürgermeister Niederösterreichs?

Passend mit den wärmer werdenden Temperaturen starten das Land Niederösterreich und die Agentur Radland mit der Bürgermeister:innen Challenge…

Aktionstag der Dorf- und Stadterneuerung

Leistungsschau der Aktivitäten aller Vereine und Gemeinden in Niederösterreich. Am 11. Juni findet zum 4. Mal der Aktionstag der NÖ Dorf- und…

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 02.04.

Die Themen: Lagebild, private Wohnraumvermittlung, Einkommensgrenze/Grundversorgung, Hilfsgüterlieferungen, psych. Betreuung, Gratis Öffis;…

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 29.03.

Die Themen: aktuelle Lage, Hilfsgüterlieferungen, Quartiere, Meldung/Registrierung, Schulen/KiGa, Arbeitsplatz, allgemeine Infos; Im Rahmen…

LENIE – Fünf Pilotgemeinden für digitales Dorf- und Gemeindeleben gesucht

LENIE – “LEben in NIEderösterreich” – ist eine kostenlose Anwendung zur digitalen Unterstützung des Dorf- und Gemeindelebens und kann von…

Security Boostcamp Niederösterreich – melde Dich JETZT an!

Als neueste Maßnahme und im Rahmen der Initiative „Mach heute Morgen möglich“ wird gemeinsam mit Microsoft, ETC, Wirtschaftskammer…

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 17.03.

Die Themen: Suche nach Quartieren, Erste Erfassungsstellen in St. Pölten & Schwechat, FAQs – Leistungsanspruch für in die…

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 11.03.

Die Themen: Grundsätzliches zur Aufnahme und Registrierung; Flüchtlingskinder in NÖ. Kindergärten und Schulen; Grundversorgungsleistungen für…

Frühjahrsputzaktion der NÖ Umweltverbände

Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder die Frühjahrsputzaktion der NÖ Umweltverbände gemeinsam mit dem Land Niederösterreich. Die Aktion wurde…

Ukrainekrise-Gemeindeinfo-Update 08.03.2022

ALLGEMEIN, HILFE, UKRAINE DIESE PUNKTE sind bei der Aufnahme von SCHUTZ-Suchenden zu beachten: Von Meldegesetz über private…