Themen

Niederösterreichs PV-Zonenplan geht in Begutachtung

Bei der Energiewende spielt Photovoltaik eine wichtige Rolle, wertvolle Ackerböden sollen aber verschont bleiben. Um die Ziele trotzdem zu…

PV-Zonenplan steht fest – EXKLUSIV-Vorstellung am 22. Juli via Online-LIVE-Stream

Am 22. Juli erfährst Du aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Auswirkungen der neue Zonenplan für Deine Gemeinde mit sich bringen. Anlass…

Alles zum Thema VERSICHERUNGEN in der neuen NÖ GEMEINDE!

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 4: Rechtsschutz-Versicherung für GemeindenS. 8: Neutrale Beratung als erster SchrittS. 10: Wie weit geht…

Waidhofen/Thaya: Austausch verbunden mit einzigartiger Erlebnis-Welt

Im Zuge eines Bezirkstreffens der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister besuchte Präsident Hannes Pressl gemeinsam mit Bezirksobfrau Anette Töpfl…

„Gemeinden brauchen die nötigen finanziellen Ressourcen”

Oberösterreich war Schauplatz des 68. Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse. An den beiden Veranstaltungstagen kamen die…

Jahrhundert-Hochwasser – 20 Jahre danach…

Gestern, Montag, blickten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln…

walk-space.at – Ankünder zu Fachexkursion & Konferenz

Der Österreichische Verein “Walk-space.at” lädt im Juli zur Fachexkursion nach Graz. Am 06. und 07. Oktober findet die 14. Österreichische…

Kooperationen als Mittel für flächendeckendes Kinderbetreuungsangebot

Die Bäuerinnen NÖ luden zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leben am Land, da gestalten wir mit” ein, um gemeinsam mit Fachexperten wie NÖ…

Arbeitsgespräche für Niederösterreichs Kleinregionen

LH Stellvertreter Stephan Pernkopf lädt gemeinsam mit der NÖ.Regional Kleinregionen zu regionalen Arbeitsgesprächen ein. Im Weinviertel trafen…

Kinderbetreuung – langjährige Forderung umgesetzt

Vereinbarung zur Kinderbetreuung wichtiger Schritt in richtige Richtung – Weitere Forderungen, wie Finanzierung der Assistenzkräfte und…

Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022

Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes…

Die digitale Gemeinde – Teil 6 unseres Online-Formats!

In unserem 6. Teil von “meine.Gemeinde.exklusiv” legen euch namhafte Experten ihres Fachs auf anschauliche Weise dar, in welcher Fülle von…

Verantwortungsvoller Umgang mit NÖ Wasserschatz

In St. Pölten fand heute eine Pressekonferenz zum Thema „Wasserzukunft Niederösterreich“ mit Präsident Hannes Pressl, LH-Stellvertreter…

Nahversorgung am Land sichern – Teil 5 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Der 5. Teil beschäftigt sich mit der Nahversorger-Problematik im Ländlichen Raum. Mit hochkarätigen Referenten geben wir einen detaillierten…

Start der 2. Breitbandmilliarde mit 660 Mio. € Fördercall!

Die Regierung hat am Mittwoch den Startschuss für die Auszahlung einer zweiten Breitbandmilliarde in Höhe von insgesamt 1,4 Milliarden Euro…

Gemeindekooperationen – Plädoyer fürs Miteinander

In den tausenden Jahren der Evolutionsgeschichte hat sich eines klar herauskristallisiert: Kooperationen und Zusammenarbeit bringen stets bessere…

Ukrainekrise-Gemeindeinfo-Update 08.03.2022

ALLGEMEIN, HILFE, UKRAINE DIESE PUNKTE sind bei der Aufnahme von SCHUTZ-Suchenden zu beachten: Von Meldegesetz über private…

Gemeinsame Erklärung zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

Rasche Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine durch Österreichs Gemeinden und Städte. Angesichts des Ukraine-Krieges hat das Präsidium des…

Bauland aktiv managen – Teil 3 unserer Online-Serie meine.Gemeinde.exklusiv!

Unser Online-Format gibt diesmal einen breitgefächerten Einblick in eines der meistdiskutierten Themen der letzten Monate. Ist Österreich wirklich…

2022 – Gemeinsamer Ausblick auf ein Jahr voller Highlights

In einem großen Interview gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl einen detaillierten Einblick…