Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Altersversorgung/Pflege, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit
Geistig fit ins hohe Alter – Aktionstag am 12. September in Krems
Die Universität für Weiterbildung Krems (UWK) lädt zum ersten NÖ Aktionstag “Hirngesundheit – Vorsorge Alzheimer und Demenz”. Eingeladen sind…

- Kooperation, Freiwilligkeit, Integration, Altersversorgung/Pflege, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit
Einladung zur Fachtagung zum Thema „Community Care”
Die Fachtagung an der FH St. Pölten zeigt strategische und (regional-)planerische Ansätze von Community Care und (inter-)nationale Beispiele aus…

- Bürgermeister, Zivil- und Katastrophenschutz, Altersversorgung/Pflege, Allgemein, Gesundheit
Neue COVID-Regeln – die wichtigsten Änderungen auf einen Blick
Mit heute treten die bereits medial angekündigte 2. Novelle zur 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung, die…

- Bürgermeister, Politik, Allgemein, Gesundheit, Katastrophenschutz & Sicherheit
Abschaffung der Impfpflicht – auch für den Landesdienst!
Bei einer Pressekonferenz vorige Woche gab Gesundheitsminister Johannes Rauch bekannt, dass die derzeit ausgesetzte Impfpflicht nun endgültig…

- Freiwilligkeit, Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Mit gutem Beispiel voran – Wer wird Radel-Bürgermeister Niederösterreichs?
Passend mit den wärmer werdenden Temperaturen starten das Land Niederösterreich und die Agentur Radland mit der Bürgermeister:innen Challenge…

- Verkehr, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Organisation/Verbände, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
walk-space.at – Ankünder zu Fachexkursion & Konferenz
Der Österreichische Verein “Walk-space.at” lädt im Juli zur Fachexkursion nach Graz. Am 06. und 07. Oktober findet die 14. Österreichische…

- Bürgermeister, Finanzen, Allgemein, Gesundheit
So funktioniert die kommunale Impfprämie.
Die österr. Bundesregierung ersucht die Gemeinden, bei der Impfmotivation der Bervölkerung weiter mitzuhelfen. Dafür sind 2 finanzielle…

- Bürgermeister, Digitalisierung, Politik, Allgemein, Gesundheit, Katastrophenschutz & Sicherheit
Neues Online-Diskussionsformat “Meine.Gemeinde.exklusiv”
In unserem brandneuen Online-Diskussionsformat “meine.Gemeinde.exklusiv” bieten wir den Niederösterreichischen Gemeindechefs die Möglichkeit, sich…

- Bürgermeister, Kooperation, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Politik, Organisation/Verbände, Mobilität, Altersversorgung/Pflege, Digitalisierung, Allgemein, Gesundheit
2022 – Gemeinsamer Ausblick auf ein Jahr voller Highlights
In einem großen Interview gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl einen detaillierten Einblick…

- Bürgermeister, Bezirksorganisation, Politik, Allgemein, Gesundheit, Katastrophenschutz & Sicherheit
Corona-Lagebesprechung: “Bannmeile” rund um Kliniken und Pflegeheime gefordert
Im Anschluss an die heutige Corona-Lagebesprechung im Landhaus informierten LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, die Landesrätinnen Ulrike…

- Allgemein, Gesundheit
Das gilt im Lockdown ab 22.11.2021
Ab Montag, den 22.11.2021 gilt ein vollständiger “Lockdown”. Das sind die Regeln, um die Coronawelle zu “brechen”:
>> Weitere Details könnt…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Infrastruktur, Allgemein, Gesundheit
9 Landesimpfzentren gehen mit 10. November in Betrieb
Bis zu 100.000 Stiche sollen damit in Niederösterreich wieder möglich sein…
Mit 10. November öffnen in neun ausgesuchten Landesimpfzentren…

- Allgemein, Gesundheit
Coronaregeln – Was ab Montag, den 8.November gilt.
Ab Montag, dem 8.11.2021 gelten aufgrund der hohen Infektionszahlen neue Coronaregeln. Ich habe versucht, sie – soweit geht – übersichtlich für…

- Kooperation, Nahversorgung, Dorfleben, Altersversorgung/Pflege, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Online-Tagung: „Was braucht die häusliche Pflege in Zukunft?“
Die Bäuerinnen NÖ werden das Thema Pflege der Reihe „Leben am Land – da gestalten wir mit!“ am Montag, 29. November 2021 etwas genauer…

- Finanzen, Allgemein, Gesundheit
Danke an das Land Niederösterreich: 27,3 Millionen frisches Geld für unsere Gemeinden noch im Oktober!
Die Corona-Krise hat die finanzielle Lage aller Gebietskörperschaften stark belastet. Bund, Länder und Gemeinden waren massiv von gesunkenen…

- Freiwilligkeit, Kooperation, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Gemeinden unterstrichen Vorbildfunktion in Sachen Klimaschutz
Denklabore, Beratungscorner, Innovationszonen und zahlreiche Preise für Gemeinden – der zehnte Energie- und Umweltgemeindetag in Ybbs a.d. Donau…

- Kindergarten, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Allgemein, Gesundheit
Update zu den 10.000 CO²-Messgeräten – die Bezirkszahlen im Überblick!
Auf Initiative unserer Landeshauptfrau hat die Verwaltung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds bei den Gemeinden den Bedarf für CO2-Messgeräte…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wohnbau, Allgemein, Gesundheit
Wohnbau in Ortskernen, eine flächendeckende Gesundheitsversorgung und die Zusammenarbeit in der NÖ.Regional sind die ganz großen Themen mit LR Martin Eichtinger
Es waren gleich 2 Besuche bei Landesrat Martin Eichtiger, die ich machen durfte, um die gesamte Breite der Themen auch ausführlich zu besprechen,…

- Vereinswesen, Dorfleben, Allgemein, Gesundheit
13% der Wahlberechtigten wollen sich nicht impfen lassen. Die Motive sind unterschiedlich und auch in den Kommunen eine Herausforderung!
Eine >>MARKET Umfrage im Auftrag des STANDARD hat in der 2. Augustwoche u.a. erhoben, dass 13% der wahlberechtigten Bevölkerung Österreichs gar…