Themen

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

Energie-Beratung für HEUTE – Unabhängigkeit für MORGEN

Um für den kommenden Winter gerüstet zu sein, bietet die eNu zahlreiche Seminare und regionale Foren an weiter unten erhältst Du einen…

75 Jahre verlässlicher Partner für Niederösterreichs Gemeinden

Auf den Tag genau ist der NÖ Gemeindebund seit gestern nunmehr 75 Jahre lang erste Anlaufstelle und Interessensvertretung für die…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…

98 % der NÖ Gemeinden haben Investitionsförderung des Bundes beantragt

Mit den bereits ausbezahlten Mitteln von 161,7 Millionen wurden in NÖ Investitionen in die nachhaltige Infrastruktur von rund 619 Millionen Euro…

„Sicher.daheim!“ in herausfordernden Zeiten

Die NÖ Gemeinden laden ihre Bürgerinnen und Bürger zu umfassenden Informationsabenden zum Thema „Sicherheit“ – vom Blackout über…

Besuch des ukrainischen Botschafters: Suche nach Wegen der Unterstützung

Ukraines Botschafter Vasyl Khymynets stattete dem Präsidium des NÖ Gemeindebundes Anfang der Woche einen Besuch ab. Behandelt wurden nicht nur die…

Effizienz-Studie zu Kinderbetreuung – NÖ Gemeinden auf gutem Weg

In einer aktuellen Policy Note hat sich das Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria Effizienzpotenziale im österreichischen Kinderbetreuungswesen…

Pressl & Balber in Austausch mit Tursky zu Digitalisierungs-Vorhaben

Gemeinsam mit NÖ Gemeindebund-Vizepräsident Josef Balber stattete Präsident Hannes Pressl Florian Tursky – Staatssekretär für Digitalisierung…

Webinar “Grundlagen der EU für Kommunal-Politiker”

Noch bis morgen Freitag, 16. September, haben Interessierte die Möglichkeit, sich für ein vom Österreichischen Gemeindebund geplanten Webinar mit…

SICHER ZUHAUSE im gemeinnützigen Wohnbau Niederösterreichs

Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen nun zu Veranstaltungen in jedem Landesviertel eingeladen werden. Dort sollen alle Partnerorganisationen von…

Die Zukunft der NÖ Kinderbetreuung – zum NachSEHEN und -LESEN!

Für Eltern mit Kindern werden sich die Möglichkeiten für die Kinderbetreuung in Niederösterreich in den nächsten Jahren noch einmal deutlich…

Reminder: Komm auch DU zum blau-gelben Gemeindetag

Unter dem Motto “Energie.­Sicherheit.­Niederösterreich.” lädt die Energie- & Umweltberatung kommenden Freitag, 16. September zum…

Großes Kinderbetreuungspaket – die wichtigsten Eckpunkte für Gemeinden

Bei einer Arbeitsklausur des ÖVP-Landesregierungsteams wurde u.a. beschlossen, ab September 2023 eine kostenlose Vormittagsbetreuung für alle…

Ein Meilenstein, um Familie & Beruf unter einen Hut zu bringen

Am Vormittag GRATIS für ALLE, mit kleineren Gruppengrößen, ganztägig und flächendeckend im gesamten Bundesland, ganzjährig verfügbar und…

NÖ Kinderbetreuung: Eintrittsalter liegt künftig bei zwei Jahren

Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote, weniger Schließtage, ein flächendeckendes…

Blau-gelber Strompreisrabatt – Infos für Gemeinden

Der Landtag von Niederösterreich hat in seiner Sitzung vom 25. Juli 2022 das NÖ Strompreisrabattgesetz (NÖ SPRG) überparteilich beschlossen….

Kommunale Sommergespräche starten am Donnerstag

Der Österreichische Gemeindebund und die Kommunalkredit laden am 1. und 2. September 2022 Experten aus verschiedenen Branchen nach Bad Aussee ein,…

Info-Event – 5G for Smart Communities

Das Breitbandbüro des BMF lädt zur Infoveranstaltung „CEF Digital – Information & Matchmaking session: 5G for Smart Communities“ der…

Steigende Strompreise – Teil 9 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Steigende Strompreise – damit sind viele Fragen verbunden: Wieso die Preise jetzt durch die Decke gehen. Wie das Land mit dem  NÖ…