Themen

Umstellung von Leuchtmittel auf LED – EVN als verlässlicher Partner

Das Thema Energie Sparen bei der Straßenbeleuchtung in den Gemeinden begleitet mich seit einigen Tagen Niederösterreich-weit.  Kürzlich war…

Waidhofen/Thaya: Austausch verbunden mit einzigartiger Erlebnis-Welt

Im Zuge eines Bezirkstreffens der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister besuchte Präsident Hannes Pressl gemeinsam mit Bezirksobfrau Anette Töpfl…

Gemeindepartnerschaften mit Ukrainischen Kommunen

Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl war kürzlich in der Ukraine, um vor Ort humanitäre Unterstützung, Wiederaufbau und Städtepartnerschaften zu…

„Gemeinden brauchen die nötigen finanziellen Ressourcen”

Oberösterreich war Schauplatz des 68. Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse. An den beiden Veranstaltungstagen kamen die…

Jahrhundert-Hochwasser – 20 Jahre danach…

Gestern, Montag, blickten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln…

Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden geht in nächste Runde

Die spusu NÖ-Gemeindechallenge ist wieder da! 2021 landeten rund 24 Millionen Minuten auf dem NÖ Bewegungskonto – nun heißt es wieder „Minuten…

Lagebesprechung zu Blackout-Szenarien

Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Pernkopf sprach NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl und die Blaulichtorganisationen des Landes mit den Medien…

Kooperationen als Mittel für flächendeckendes Kinderbetreuungsangebot

Die Bäuerinnen NÖ luden zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leben am Land, da gestalten wir mit” ein, um gemeinsam mit Fachexperten wie NÖ…

Arbeitsgespräche für Niederösterreichs Kleinregionen

LH Stellvertreter Stephan Pernkopf lädt gemeinsam mit der NÖ.Regional Kleinregionen zu regionalen Arbeitsgesprächen ein. Im Weinviertel trafen…

FTTH-Konferenz in Wien: Fokus auf Glasfaser aus Sicht der Gemeinden

Aktuell findet in Wien gerade die internationale Glasfaserkonferenz des FTTH Council Europe in der Messe Wien statt. Es ist eine in ihrer Form…

Kinderbetreuung – langjährige Forderung umgesetzt

Vereinbarung zur Kinderbetreuung wichtiger Schritt in richtige Richtung – Weitere Forderungen, wie Finanzierung der Assistenzkräfte und…

Aktionstag der Dorf- und Stadterneuerung

Leistungsschau der Aktivitäten aller Vereine und Gemeinden in Niederösterreich. Am 11. Juni findet zum 4. Mal der Aktionstag der NÖ Dorf- und…

Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022

Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes…

Die digitale Gemeinde – Teil 6 unseres Online-Formats!

In unserem 6. Teil von “meine.Gemeinde.exklusiv” legen euch namhafte Experten ihres Fachs auf anschauliche Weise dar, in welcher Fülle von…

Verantwortungsvoller Umgang mit NÖ Wasserschatz

In St. Pölten fand heute eine Pressekonferenz zum Thema „Wasserzukunft Niederösterreich“ mit Präsident Hannes Pressl, LH-Stellvertreter…

Nahversorgung am Land sichern – Teil 5 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Der 5. Teil beschäftigt sich mit der Nahversorger-Problematik im Ländlichen Raum. Mit hochkarätigen Referenten geben wir einen detaillierten…

Sonnenstrom am Bauernhof

Vor allem die großen Dachflächen auf Stallgebäuden, Lagerhallen und Betriebsgebäuden am Bauernhof haben großes Sonnenstrompotential. Weiters…

Gemeindekooperationen – Plädoyer fürs Miteinander

In den tausenden Jahren der Evolutionsgeschichte hat sich eines klar herauskristallisiert: Kooperationen und Zusammenarbeit bringen stets bessere…

Meine Gemeinde als Energie-Selbstversorger – Teil 4 unserer Online-Serie

In unserem 4. Teil befassen wir uns voll und ganz mit dem Thema ENERGIE: Wir thematisieren, welche umweltfreundlichen Ressourcen in einer Gemeinde…

“NÖ HILFT” der UKRAINE! Spendenkonto ist eingerichtet

Eine zentrale Spenden- und Hilfshotline wurde unter 02742 / 9005 15000 bzw. noehilft@noel.gv.at eingerichtet. Seitens der NÖ Gemeinden wurden…