Themen

„Zeitenwende” als Aufhänger der heurigen Kommunalen Sommergespräche

Am 01. und 02. September gehen die Kommunalen Sommergespräche im Kurhaus in Bad Aussee in ihre nächste Auflage. Im Jahr 2005 entstand die Idee,…

Verpflichtungen für Hundehalter – was auf die Gemeinden nun zukommt

Ab 1. Juni 2023 müssen neue Hundehalter einen mit drei Theoriestunden verbundenen Sachkundenachweis erbringen, zusätzlich dürfen nur höchstens…

Gemeindepartnerschaften mit Ukrainischen Kommunen

Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl war kürzlich in der Ukraine, um vor Ort humanitäre Unterstützung, Wiederaufbau und Städtepartnerschaften zu…

„Gemeinden brauchen die nötigen finanziellen Ressourcen”

Oberösterreich war Schauplatz des 68. Österreichischen Gemeindetages und der Kommunalmesse. An den beiden Veranstaltungstagen kamen die…

Abschaffung der Impfpflicht – auch für den Landesdienst!

Bei einer Pressekonferenz vorige Woche gab Gesundheitsminister Johannes Rauch bekannt, dass die derzeit ausgesetzte Impfpflicht nun endgültig…

Aktuelle Umfrage zur Stimmung in den Gemeinden

Kommunales Stimmungsbarometer im Vorfeld des 68. Österreichischen Gemeindetages. Im Vorfeld des 68. Österreichischen Gemeindetages in Wels –…

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 15.06.

Die Themen: höhere Beiträge für Quartiergeber, Checkliste zur vorübergehenden Unterbringung von SchülerInnen; Bund fixiert höhere Beiträge…

3. Investitionsprogramm für Donau-Hochwasserschutz in NÖ

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl stellten dritte 15a-Vereinbarung in…

Lagebesprechung zu Blackout-Szenarien

Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Pernkopf sprach NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl und die Blaulichtorganisationen des Landes mit den Medien…

meine.Gemeinde.exklusiv – EUROPA HAUTNAH!

In unserer neuesten Online-Ausgabe stand diesmal alles im Zeichen der 12 goldenen Sterne: Wir haben für euch große Persönlichkeiten, die die EU…

Bezirkstour 2022: Rasanter Stopp in Lilienfeld

Türnitz-Bürgermeister Christian Leeb hatte sich für den Tour-Stopp im wunderschönen Bezirk Lilienfeld etwas Besonderes einfallen lassen:…

Blackout in meiner Gemeinde – Teil 7 unseres Online-Formats!

Die Blackout-Vorsorge in einer Gemeinde umfasst zwei wesentliche Aufgabenfelder: Die Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger sowie die…

99,5% – Rekordergebnis für Mikl-Leitner bei Landesparteitag!

Am Samstag ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit 99,5 Prozent der Stimmen als Landesparteiobfrau der ÖVP Niederösterreich wiedergewählt…

Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022

Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes…

KRISE von HEUTE als CHANCE für MORGEN nutzen

Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Absagen konnte der NÖ Gemeindebund gestern Abend seine Bürgermeister und Mandatare wieder zum gemeinsamen…

Die digitale Gemeinde – Teil 6 unseres Online-Formats!

In unserem 6. Teil von “meine.Gemeinde.exklusiv” legen euch namhafte Experten ihres Fachs auf anschauliche Weise dar, in welcher Fülle von…

Umfrage – ‘Kommunales Management – Governance für Morgen’

Niederösterreichische Gemeinden erleben seit mehreren Jahren und durch die COVID-19-Krise starke Veränderungen – ob in der Digitalisierung, im…

Verantwortungsvoller Umgang mit NÖ Wasserschatz

In St. Pölten fand heute eine Pressekonferenz zum Thema „Wasserzukunft Niederösterreich“ mit Präsident Hannes Pressl, LH-Stellvertreter…

Akademie 2.1: Präsenz-Seminare für Bürgermeister

In den kommenden Monaten wartet die Akademie 2.1 wieder mit spannenden Seminaren & Lerninhalten auf, die Niederösterreichs Bürgermeistern…

Nahversorgung am Land sichern – Teil 5 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Der 5. Teil beschäftigt sich mit der Nahversorger-Problematik im Ländlichen Raum. Mit hochkarätigen Referenten geben wir einen detaillierten…