Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Bürgermeister, Wirtschaft, Finanzen, Allgemein
EVN-Info-Tour zur geplanten Tarif-Einstellung am 30. Juni 2023
Optima-Klassik-Tarife der EVN, die indexbedingt deutlich nach oben gegangen wären, werden Ende Juni für 300.000 Strom- und Gas-Bestandskunden…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Dorfleben, Integration, Allgemein, Europa
Gemeindepartnerschaften – EU-Förderung bis September beantragen
Vier Millionen Euro stehen im aktuellen Call für die Förderung von Gemeindepartnerschaften zur Verfügung. Gemeinden, die sich mit ihren…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Politik, Allgemein
Letzte Chance, an großer Gemeinde-Umfrage teilzunehmen!
Bis 27. März gibt es noch die Möglichkeit, an der großen KPMG-Umfrage teilzunehmen. Schildere uns Deine Sicht der Dinge sowie die Themen, die…

- Bürgermeister, Politik, Allgemein
NÖ.Regional zieht positive Bilanz für 2022
Die NÖ.Regional, präsentierte ihre Erfolgsbilanz für das Jahr 2022. Trotz der Pandemie und einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit wurde eine…

- Bürgermeister, Dorfleben, Breitband, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Allgemein, Europa
NÖ Gemeindebund-Delegation zu Arbeitsgesprächen in Straßburg
Einer 2-tägigen Einladung zu Arbeitsgesprächen folgte Präsident Hannes Pressl dem niederösterreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl. Eine…

- Bürgermeister, Dorfleben, Politik, Allgemein
Neue Wolfsverordnung von Landesregierung einstimmig beschlossen
„Niederösterreich ist das Naturland Nummer eins, viele Arten wie Wildkatze und Seeadler kehren wieder zurück. Auch der Wolf ist in vielen Teilen…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Mobilität, Allgemein
Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!
PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

- Bürgermeister, Politik, Allgemein
Umfrage – ‘Kommunales Management – Governance für Morgen’
2022 führte KPMG erstmals eine Studie zum Stimmungsbild österreichischer Gemeinden durch. Nutze auch heuer die Möglichkeit, zeig uns Deine Sicht…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Integration, Politik, Ausbildung/Schulung, Allgemein
#Zukunft gestalten – Mentoring für Frauen in NÖ Gemeinden 2023
Seit vielen Jahren ermutigt das Land NÖ junge Frauen, sich politisch zu engagieren. Ein solches Engagement sollte im unmittelbaren Lebensumfeld,…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Politik, Allgemein
Geplante Beschleunigung für Windkraftausbau wird zum Bumerang
Die im Nationalrat beabsichtigte Änderung bei der Flächenzonierung von Windkraftanlagen ist ein klarer Verfassungsbruch und ein Eingriff in die…

- Bürgermeister, Politik, Allgemein
Staatspreis „Europa in der Gemeinde“ – Jetzt einreichen!
Das Bundeskanzleramt schreibt den Europa-Staatspreis 2023 aus. Mit diesem wird außerordentliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie…

- Bürgermeister, Dorfleben, Digitalisierung, Allgemein
69. Österreichischer Gemeindetag am 21. & 22. Juni in Innsbruck
Größtes kommunalpolitisches Event unter dem Motto “Wir schaffen Heimat. Wir gestalten Zukunft.”
Der Österreichische Gemeindebund lädt in…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung, Allgemein, Gesundheit
Vortragsreihe „IMPULS Regionalkultur & Tourismus“ startet am 02. März
„IMPULS Regionalkultur & Tourismus“ heißt die Vortragsreihe, die speziell auf die Bedürfnisse der Tourismus- und Kulturverantwortlichen in…

- Bürgermeister, Politik, Allgemein
Umfrage bestätigt: Weiterhin hohes Vertrauen in unsere BürgermeisterInnen
Eine aktuelle Umfrage von Demox Research im Auftrag des Österreichischen Gemeindebundes zeigt, dass die Vertrauenswerte in die Bürgermeisterinnen…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Finanzen, Raumordnung, Politik, Allgemein
Riedl: „Voller Ersatz der entfallenen Kosten für Kommunen wesentlich“
Grunderwerbsteuer wichtige Einnahmequelle für Gemeinden – Zusicherung des Finanzministers zum Ersatz der Kosten wichtige Botschaft.
Zur…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Raumordnung, Tourismus, Allgemein
Wie Waidhofen an der Ybbs den Handel belebt hat
Waidhofen an der Ybbs ist wie viele andere Städte vom Strukturwandel im Handel und im Gewerbe stark betroffen. 2003/2004 standen in der Innenstadt…

- Bürgermeister, Kooperation, Freiwilligkeit, Infrastruktur, Integration, Zivil- und Katastrophenschutz, Städtebund, Allgemein, Katastrophenschutz & Sicherheit, Europa
Gemeinde- und Städtepartnerschaften mit der Ukraine gesucht
Immer mehr Städte und Gemeinden sind in den letzten Wochen und Monaten Partnerschaften eingegangen. Sie geben den „Partnern“ aus der Ukraine…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Allgemein
Schwellenwerteverordnung (vorerst) wieder in Kraft gesetzt
Seit dem Auslaufen der Schwellenwerteverordnung 2018 am 31. Dezember 2022 waren die niedrigeren, gesetzlich festgelegten Schwellenwerte…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Tourismus, Politik, Allgemein
Wie steht’s um die heimischen Betriebe?
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Herausforderungen für das tägliche Leben, ein Mitarbeitermangel quer durch…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Kaufkraft in den Gemeinden stärken – so geht‘s
Die Unterstützung der ortsansässigen Betriebe und Unternehmer ist ein wesentliches Ziel der Bürgermeister und ihrer Gemeinden. Als Anreizsysteme…