Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Bürgermeister, Kindergarten, Bezirksorganisation, Dorfleben, Ausbildung/Schulung, Allgemein
Aktionswoche „Kommunale Bildung“ von 12. bis 16. Juni
Von 12. bis 16. Juni 2023 findet in den Volksschulen wieder die Aktionswoche Kommunale Bildung statt. Die Aktionswoche Kommunale Bildung ist ein…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Dorfleben, Integration, Europa, Allgemein
Gemeindepartnerschaften – EU-Förderung bis September beantragen
Vier Millionen Euro stehen im aktuellen Call für die Förderung von Gemeindepartnerschaften zur Verfügung. Gemeinden, die sich mit ihren…

- Bürgermeister, Breitband, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Politik, Digitalisierung, Europa, Allgemein
NÖ Gemeindebund-Delegation zu Arbeitsgesprächen in Straßburg
Einer 2-tägigen Einladung zu Arbeitsgesprächen folgte Präsident Hannes Pressl dem niederösterreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl. Eine…

- Bürgermeister, Dorfleben, Politik, Allgemein
Neue Wolfsverordnung von Landesregierung einstimmig beschlossen
„Niederösterreich ist das Naturland Nummer eins, viele Arten wie Wildkatze und Seeadler kehren wieder zurück. Auch der Wolf ist in vielen Teilen…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bürgermeister, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Politik, Organisation/Verbände, Mobilität, Digitalisierung, Allgemein
Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!
PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Bürgermeister, Wirtschaft, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Politik, Allgemein
Geplante Beschleunigung für Windkraftausbau wird zum Bumerang
Die im Nationalrat beabsichtigte Änderung bei der Flächenzonierung von Windkraftanlagen ist ein klarer Verfassungsbruch und ein Eingriff in die…

- Bürgermeister, Dorfleben, Digitalisierung, Allgemein
69. Österreichischer Gemeindetag am 21. & 22. Juni in Innsbruck
Größtes kommunalpolitisches Event unter dem Motto “Wir schaffen Heimat. Wir gestalten Zukunft.”
Der Österreichische Gemeindebund lädt in…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung, Allgemein, Gesundheit
Vortragsreihe „IMPULS Regionalkultur & Tourismus“ startet am 02. März
„IMPULS Regionalkultur & Tourismus“ heißt die Vortragsreihe, die speziell auf die Bedürfnisse der Tourismus- und Kulturverantwortlichen in…

- Bürgermeister, Wirtschaft, Dorfleben, Finanzen, Raumordnung, Politik, Allgemein
Riedl: „Voller Ersatz der entfallenen Kosten für Kommunen wesentlich“
Grunderwerbsteuer wichtige Einnahmequelle für Gemeinden – Zusicherung des Finanzministers zum Ersatz der Kosten wichtige Botschaft.
Zur…

- Nahversorgung, Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Raumordnung, Tourismus, Allgemein
Wie Waidhofen an der Ybbs den Handel belebt hat
Waidhofen an der Ybbs ist wie viele andere Städte vom Strukturwandel im Handel und im Gewerbe stark betroffen. 2003/2004 standen in der Innenstadt…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Allgemein
Schwellenwerteverordnung (vorerst) wieder in Kraft gesetzt
Seit dem Auslaufen der Schwellenwerteverordnung 2018 am 31. Dezember 2022 waren die niedrigeren, gesetzlich festgelegten Schwellenwerte…

- Nahversorgung, Bürgermeister, Wirtschaft, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Tourismus, Politik, Allgemein
Wie steht’s um die heimischen Betriebe?
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Herausforderungen für das tägliche Leben, ein Mitarbeitermangel quer durch…

- Nahversorgung, Vereinswesen, Bürgermeister, Wirtschaft, Bezirksorganisation, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Kaufkraft in den Gemeinden stärken – so geht‘s
Die Unterstützung der ortsansässigen Betriebe und Unternehmer ist ein wesentliches Ziel der Bürgermeister und ihrer Gemeinden. Als Anreizsysteme…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Nahversorgung, Vereinswesen, Bürgermeister, Kooperation, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Politik, Organisation/Verbände, Digitalisierung, Allgemein
Aktuelles rund um die Europäische Union
Der Österreichische Gemeindebund informierte heute u.a. über eine neue EU-Förderung über Gemeindenetzwerke, den Kampf der EU-Kommission zur…

- Bürgermeister, Kindergarten, Bezirksorganisation, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Ausbildung/Schulung, Allgemein
Die Richtlinien für das neue Kinderbetreuungspaket sind da
Um den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Rahmen der NÖ Kinderbetreuungsoffensive einen detaillierten Überblick über den aktuellen Stand…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Bürgermeister, Dorfleben, Bezirksorganisation, Energiewende, Infrastruktur, Politik, Mobilität, Digitalisierung, Allgemein
Mostviertel West: VOR FLEX für die gesamte Region
Im Zuge einer Pressekonferenz mit Präsident Hannes Pressl, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang…

- Bürgermeister, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Energiewende, Allgemein
NÖ Photovoltaik-Liga: Glinzendorf ist Landessieger
Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Bürgermeister, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Energiewende, Organisation/Verbände, Allgemein
Investitionen in über 200 Projekte für Siedlungswasserwirtschaft
Um die Siedlungswasserwirtschaft zukunftsfit zu gestalten und die Wasserver- und entsorung auch weiterhin zuverlässig erfüllen zu können, werden…

- Bürgermeister, Kindergarten, Bezirksorganisation, Dorfleben, Infrastruktur, Finanzen, Organisation/Verbände, Ausbildung/Schulung, Allgemein
Details zur blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive präsentiert
In den kommenden fünf Jahren investieren Land und Gemeinden gemeinsam rund 750 Millionen Euro – mehr als jedes andere Bundesland –in die…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Nahversorgung, Vereinswesen, Bürgermeister, Dorfleben, Wohnbau, Breitband, Wirtschaft, Kindergarten, Tourismus, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Politik, Mobilität, Altersversorgung/Pflege, Digitalisierung, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit, Europa
Arbeitsprogramm-Kompass, der auch für NÖ Gemeinden die richtige Richtung vorgibt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte vor kurzem das Arbeitsprogramm für Niederösterreich mit über 100 Seiten zu den wichtigsten…